Publikationsliste
|
HORNUNG, T. (2001): Die
polygyratus-Subzone (Unterstes Unterkimmeridge) in eng verzahnten Faziesbereichen
der "Ludwager Bucht"
unter besonderer Berücksichtigung der Genese und Taphonomie zweier Ammonitenbänke
(Alter Steinbruch Ludwag / Ofr. / Nördliche
Frankenalb. - unveröffentl. Diplom-Arbeit (Teil I), 123 S., Erlangen.
(Abstract)
HORNUNG; T. (2001): Fazieskartierung im Malm der Nördlichen Frankenalb (Oxford / Kimmeridge im Gebiet Haselstauden - Großenohe - Schoßaritz - Trubachtal). - unveröffentl. Diplom-Kartierung, 79 S., Erlangen. | |||
HORNUNG, T. (2002): Orthosphinctes
(Pseudorthosphinctes) cf. suevicus SIEMIRADZKI 1898 - ein ungewöhnlicher
Ammonitenfund
aus der nördlichen Frankenalb. - Geol. Bl. NO-Bayern 52, 1-4: 63-68,
Erlangen.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2002): Eine Fossilbank in der
Riffschuttfazies des Untersten Unterkimmeridge Ludwags (Oberfranken). - Geol.
Bl.
NO-Bayern 52, 1-4: 69-84, Erlangen.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2002): Kondensierte Ammonitenbänke
im Beckenbereich des basalen Kimmeridge der Nördlichen Frankenalb (Alter
Steinbruch Ludwag / Ofr.) - Geol. Bl. NO-Bayern 52, 1-4: 195-244, Erlangen.
(Abstract)
NÜTZEL, A. & HORNUNG, T. (2002): Katosira
undulata (Benz) aus dem Lias Frankens und eine Gastropoden-Assoziation des
oberen Pliensbachiums. - Geol. Bl. NO-Bayern 52, 1-4: 55-62, Erlangen.
(Abstract)
KOCH, R., HORNUNG, T., PFEIFENBERGER, S., WAGNER,
K., WEISS, CH. (2003): Becken-Hang-Plattform-Übergänge im
Kimmeridge 1-3 der Nördlichen Frankenalb (Exkursion F am 24. April 2003).
- Jber. Mitt. oberrhein. Geol. Ver. N.F. 85: 169-203,
Stuttgart.
(Abstract)
HORNUNG, T., KOCH, R. (2004): Fazieskartierung
im Malm der Nördlichen Frankenalb (Haselstauden, Trubachtal - Großenohe).
-
Geol. Bl. NO-Bayern 54: 1-50 Erlangen.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2004): Die Gattung Cymaceras
QUENSTEDT 1887 aus dem Kimmerdige 2 der Nördlichen Frankenalb (Alter Stbr.
Ludwag / Ofr.) - Geol. Bl. NO-Bayern 54: 51-66, Erlangen.
(Abstract)
HORNUNG, T., BRANDNER, R. (2005):
Biochronostratigraphy of the Reingraben Turnover (Hallstatt facies belt):
Local black shale events controlled by regional tectonism, climatic change and plate tectonics. - Facies 51 (1-4): 460-479, doi: 10.1007/s10347-005-0061-x. |
|
(Abstract) |
HORNUNG, T. (2005): Saurorhynchus brevirostris
(Woodward 1898) aus den Papierschiefern von Kremmeldorf (Unt. Toarc, Ldk.
Bamberg / Ofr.) - Geol. Bl. NO-Bayern 55: 31-46, Erlangen.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2006): Palaeoclimate background and stratigraphic evidence of Late Norian / early Rhaetian polyphase synsedimentary tectonics in the Hallstatt Limestones of Berchtesgaden (Rappoltstein, Southern Germany) - Austrian Journal of Earth Sciences, 98: 106-119, Wien. | |
(Abstract) |
HORNUNG, T. (2006): Das Karnische Ereignis
der Halleiner Salzberg-Fazies (distale Hallstatt-Fazies): biostratigraphische
Daten
- Geol.Alp 3: 9-21, Innsbruck.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2006): Conodont biostratigraphy
of the Lercheck / Königsleiten section near Berchtesgaden (Late Ladinian
- Hallstatt Limestones) - Geol.Alp 3: 23-31,
Innsbruck.
(Abstract)
HORNUNG, T., BRANDNER, R, KRYSTYN, L.
(2007a):
Tethys-wide mid-Carnian (Late Triassic) carbonate productivity gap:
Evidence from Spiti (Indian Himalaya). - Journal of Asian Earth Sciences, 30:
285-302; doi: 10.1016/j.jseaes.2006.10.001.
(Abstract)
HORNUNG, T.,
SPATZENEGGER, A., JOACHIMSKI, M.M., (2007b): Condensed ammonoid beds of
the Rappoltstein (Berchtesgaden, Southern Germany): biostratigraphic and
palaeoclimate
constraints of widespread sedimentary stagnation on Hallstatt deep swells during
the mid-Carnian event. - Facies 53: 267-292, doi: 10.1007/s10347-006-0101-1.
(Abstract)
HORNUNG,
T., BRANDNER, R., KRYSTYN, L., JOACHIMSKI, M.M., KEIM, L. (2007c): Multistratigraphic
constraints on the NW Tethyan 'Carnin Crisis' - In: Lucas, S.G., Spielmann,
J.A. (Eds.): The Global Triassic. New Mexico Museum of
Natural History Bulletin, 41: 59-67.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2007): The 'Carnian Crisis'
in the Tethys realm - multistratigraphic studies and palaeoclimate constraints,
PhD-Thesis, 233 S., 1 CD, Universität Innsbruck.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2007): Conodont biostratigraphy
of the Draxllehen quarry near Berchtesgaden (Tuvalian / Lower Lacian): implications
for high variations of red limestone sedimentation on Hallstatt deep swells
- Austrian Journal of Earth Sciences, 100: 82-99.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2009): "Paraspidoceras rupellense" -
eine seltene Ammonitenart aus der unteren platynota-Zone
(Unterstes Kimmeridgium, Alter Steinbruch Ludwag, Ofr.) - Geologische
Blätter für Nordost-Bayern,
59: 221-248.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2009): Ein großwüchsiges
Rasenia sp. aus dem "Alten Steinbruch" Ludwag (hypselocyclum-Zone,
Kimmeridgium 1b) - Geologische
Blätter
für Nordost-Bayern, 59: 249-258.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2012): Bericht
über Kartierarbeiten 2011 im Baumgartental (Blatt 87 Walchensee) -
Jahrbuch
der Geologischen Bundesanstalt, Band 152 (Heft 1-2): 238-245.
(Abstract)
Brandner, R., Gruber, A., Gruber, J., Lotter, M., Sausgruber, T., Spieler, A. & Wischounig, L. (österr. Anteil) und Doben, K. & HORNUNG, T. (bayr. Anteil) (2012): Geologische Karte der Republik Österreich 1:50.000 Blatt 88 Achenkirch, Verlag Geol. B.-A, 2012.
HORNUNG, T. (2013): Bericht über
Kartierarbeiten 2012 im Zahmen Kaiser (Kaisergebirge) auf Blatt 3213 Kufstein
- Jahrbuch
der Geologischen Bundesanstalt, Band 153: 73-80.
(Abstract)
Haas, U., Ostermann, M., Sanders, D. & HORNUNG, T., (2014): Quaternary sediments in the Werdenfels region (Bavaria, southern Germany) – in: Kerschner, H., Krainer, K. & Spötl, C. (Eds.): From the foreland to the Central Alps - DEUQUA-Tagung 2014 in Innsbruck – S. 21-33, Innsbruck.
HORNUNG, T. (2014): Bericht
2013 über
geologische Aufnahmen im Gebiet Steyrling–Kremsmauer auf Blatt 4201
Kirchdorf an der Krems - Jahrbuch
der Geologischen Bundesanstalt, Band 154: 343-353.
(Abstract)
Wolf, G., Moosleitner,
G. & HORNUNG,
T. (2015): Die norischen Fischschiefer des Wiestals bei Hallein -
Forschungen des Museums Burg
Golling, 1.
HORNUNG, T. (2016): Bericht
2014 über geologische Aufnahmen im Gebiet Steyrling–Kremsmauer
auf Blatt 4201 Kirchdorf an der Krems - Jahrbuch
der Geologischen Bundesanstalt, Band 156: 318-326.
(Abstract)
HORNUNG, T. (2018a): Bericht 2015 über
geologische Aufnahmen im Gebiet Schillereck auf Blatt 68 Kirchdorf an der
Krems - Jahrbuch
der Geologischen
Bundesanstalt, Band 157: 387-400.
Publikation
HORNUNG, T. (2018b): Bericht
2016 über
geologische Aufnahmen im Gebiet Breitenau auf Blatt 68 Kirchdorf an der Krems
- Jahrbuch
der Geologischen Bundesanstalt,
Band 157: 401-412.
Publikation
HORNUNG, T. (2018c): Bericht
2017 über geologische
Aufnahmen im Gebiet Hohe Nock auf Blatt 68 Kirchdorf an der Krems - Jahrbuch
der Geologischen Bundesanstalt,
Band 157: 340-353.
Publikation
Bücher
|
HORNUNG,
T. (2008): The 'Carnian Crisis' in the Tethys realm - multistratigraphic
studies and palaeoclimate constraints. Vdm-Verlag, Saarbrücken,
237 S.
ISBN: 978-3-639-00035-1
HORNUNG,
T. (2008): Ammonitenbänke des basalen Kimmeridgium Süddeutschlands:
eine stratigraphisch-fazielle Fallstudie aus der Nördlichen Frankenalb.
Vdm-Verlag, Saarbrücken,
147 S. ISBN: 978-3-639-04983-1
Jacobshagen, V., Schwerd, K. & HORNUNG,
T. (2014): Geologische Karte von Bayern 1:25.000, Erläuterungen
zum Blatt 8628 Hochvogel. – Bayerisches Landesamt für
Umwelt, 88 Seiten, Augsburg. PDF erhältlich bei LfU
Bayern.
HORNUNG,
T. & HAAS, U. (2017): Geologische Karte von Bayern
1:25.000, Erläuterungen
zu den Blättern 8531/8631 Zugspitze & 8532/8632 Garmisch-Partenkirchen – Bayerisches
Landesamt für
Umwelt, 151 Seiten, 2 Geologische Karten (1:25.000), 1 Profiltafel
(1:25.000), Augsburg.
Download Gesamtpaket
Rezensionen
(Buchbesprechungen)
|
2008
Geyer, G., Schmidt-Kaler, H. (2006): Wanderungen in die Erdgeschichte (20): Die Haßberge und ihr Vorland. – 128 S., 95 Farb-, 20 SW-Abb., 1 farbige topographische Routenkarte und 1 farbige geologische Übersichtskarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-067-6
Geyer, G., Schmidt-Kaler, H. (2006): Wanderungen in die Erdgeschichte (21): Coburger Land und Heldburger Gangschar. – 144 S., 149 Abb., 1 farbige topographische Routenkarte und 1 farbige geologische Übersichtskarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-068-3
Geyer, G., Schmidt-Kaler, H. (2009): Wanderungen in die Erdgeschichte (23): Den Main entlang durch das Fränkische Schichtstufenland. – 208 S., 231 Abb., 7 Übersichtskarten zu den Exkursionsrouten, 1 farbige geomorphologische Karte und 1 farbige geologische Übersichtskarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-092-8
2009
Kupetz, A., Kupetz, M. (2009): Wanderungen in die Erdgeschichte (24): Der Muskauer Faltenbogen. – 224 S., 323 Farb- und 16 Schwarzweißabbildungen, 11 Tabellen, 1 farbige Routenkarte, 1 farbige geologische Übersichtskarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil) – ISBN 978-3-89937-100-0
Hegele, A. (2009): Wanderungen in die Erdgeschichte (25): Stauferkreis Göppingen. – 192 S., 317 Abb., 1 Übersichtskarten mit den Exkursionspunkten und 1 farbige geologische Übersichtskarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-102-4
2010
Darga, R. (2010): Wanderungen in die Erdgeschichte (26): Auf den Spuren des Inn-Chiemsee-Gletschers - Übersicht. – 176 S., 182 Farbabbildungen, 2 farbige geologische Übersichtskarten, 32 geomorphologische Routenkarten; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil) – ISBN 978-3-89937-103-1
Darga, R., Wierer J.F. (2010): Wanderungen in die Erdgeschichte (27): Auf den Spuren des Inn-Chiemsee-Gletschers - Exkursionen. – 192 S., 276 Farbabbildungen, 2 farbige geologische Übersichtskarten, 20 geomorphologische Routenkarten; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil) – ISBN 978-3-89937-104-8
Mayer, W. K. (2010): Der Unterjura in der Umgebung von Schwäbisch Gmünd – 255 S., 300 Abb., 1 morphologische Übersichtskarte, 1 geologische Übersichtskarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-115-4
2011
Knappe, H. (2011): Wanderungen in die Erdgeschichte (28): Wackersteine, Wald und Wüste – unterwegs im Harz. – 192 S., 309 Abb., 1 topographische Übersichtskarte, 1 stratigraphische Tabelle und 1 geologische Übersichtkarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-126-0
Meyer, R., Schmidt-Kaler, H. (2011): Wanderungen in die Erdgeschichte (29): Entlang der Oberen Donau – vom Schwarzwald durch die Schwäbische Alb bis Ulm. – 160 S., 247 Abb., 1 morphologische Übersichtskarte, eine geologische Übersichtskarte sowie 8 geologische Routenkarten; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-141-3
2013
Huch, M., Tessensohn, F. (2013): Wanderungen in die Erdgeschichte (30): Mallorca – 168 S., 448 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-145-1
2014
Darga, R. (2016): Erdgeschichte Südostbayerns – Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf – 176 S., 284 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-211-3
Hauff, R. B., Heunisch, C., Hochsprung, U., Ilger, J.-M., Joger, U., Klopschar, M., Kosma, R., Krüger, F.J., Thies, D., Zellmer, H. (2014): Jurameer – Niedersachsens versunkene Urwelt – 96 S., 275 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-172-7
Henrich, R., Henrich, C. & Hieke, C. (2014): Hintersteiner Tal – geologisch-naturkundlicher Wanderführer – 111 S., 159 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-181-9
Mäuser, M. (2014): Frankenland am Jurastrand – 60 S., 55 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – 2. aktualisierte Ausgabe 2014 ISBN 978-3-89937-171-0
Ottiger, R. (2014): Fossiliensuche im Tafeljura – Eine Anleitung für den Sammler – 120 S., 111 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – 2. aktualisierte Ausgabe 2014 ISBN 978-3-89937-169-7
Stahr, A. (2014): Die Böden des Taunuskamms – 64 S., 56 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-180-2
2015
Hauner, U. (2015): Wanderungen in die Erdgeschichte (31): Innerer Bayerischer Wald – Hoher Bogen, Lamer Winkel, Arber-Kaitersberg, Nationalpark und Dreisessel – 168 S., 244 Abb., topographische und geologische Übersichtskarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-174-1
Meyer, R.K.F., Schmidt-Kaler, H. (2015): Wanderungen in die Erdgeschichte (32): Entlang der Oberen Donau – von Ulm nach Regensburg – 156 S., 200 Abb., 2 geologische Übersichtskarten, 6 geomorphologische Routenkarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-144-4
2016
Schmid, R. (2016): Die alttertiären Seeigel des bayerisch-salzburgerischen Helvetikums – Eine Bestandsaufnahme der in der Literatur und in Privatsammlungen vorkommenden Arten – 239 S., 372 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-177-2
Scholz, H. (2016): Bau und Werden der Allgäuer Landschaft: Alpen und schwäbisches Alpenvorland zwischen Ammer und Bodensee. Eine süddeutsche Erd- und Landschaftsgeschichte (3. vollständig überarbeitete Auflage), Schweizerbart-Verlag – ISBN 978-3-510-65333-1
2017
Henrich, R., Bach, W., Dorsten, I., Georg F.-W., Henrich, C. & Horch, U. (2017): Wanderungen in die Erdgeschichte (33): Riffe, Vulkane, Eisenerz und Karst – im Herzen des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus – 208 S., 275 Abb., 1 geologische Übersichtskarten,; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-224-3
Hejl, E., Ibetsberger, H. & Steyrer, H. (Herausgeber, 2017): UNESCO-Geoparke in Österreich – Natur- und Kulturerlebnisführer der Universität Salzburg – 168 S., 186 Abb.; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-182-6
Schoch, R.R. (2017): Die Frühzeit der Saurier in Deutschland – vom karbonischen Regenwald zur Entstehung der Dinosaurier. 127 S., 90 Farb-Abbildungen; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-219-9
Südkamp, W. (2017): Leben im Devon – Bestimmungsbuch Hunsrückschieferfossilien / Life in the Devionian – Identification book Hunsrück Slate fossils – 176 S., 216 Farb- und 19 SW-Abbildungen; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-221-2
Knappe, H. (2017): Wanderungen in die Erdgeschichte (28): Wackersteine, Wald und Wüste – unterwegs im Harz. – 2., verbesserte Auflage; 192 S., 309 Abb., 1 topographische Übersichtskarte, 1 stratigraphische Tabelle und 1 geologische Übersichtkarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-126-0
Knappe, H. (2017): Wanderungen in die Erdgeschichte (34): Forellen auf der Autobahn – unterwegs im Harz. – 2., verbesserte Auflage; 144 S., 193 Abb., 1 topographische Übersichtskarte, 1 stratigraphische Tabelle und 1 geologische Übersichtkarte; München (Verlag Dr. Friedrich Pfeil). – ISBN 978-3-89937-209-0